Zum Hauptinhalt springen

netScope® Server

On-Premises

Organisieren, speichern und archivieren Sie Ihre whole slide imaging Daten. Stellen Sie diese WSI-Daten Ihren Kunden oder Kollegen einfach im Haus (ähnlich einem PACS für histologische Daten), weltweit (ähnlich einer Cloud) oder beides gleichzeitig zur Verfügung. Vergeben Sie Berechtigungen z. B. für den Download, das Betrachten oder Kommentieren Ihrer WSI Daten. Arbeiten Sie mit Anderen zusammen an einer Datei. Zusätzlich können Sie einige Prozesse mithilfe von Bar- und QR-Codes automatisieren, verteilen Sie Slides an Ihre Kunden ohne diese manuell verschicken zu müssen. Oder verwenden Sie netScope Server in der Lehre, zeigen Sie vielen Leuten gleichzeitig, wovon Sie sprechen.

  • Nutzt den Microsoft Internet Information Service (IIS)
  • Bestehende Ordnerstrukturen integrieren und erweitern
  • Einfache Verwaltung über den Browser
    • Benutzer
      • Anlegen mehrerer Benutzer im Batchverfahren inkl. Voreinstellungen wie Berechtigungen und persönlichen Ordnern
      • Single Sign-On über SAML 2.0
    • Benutzergruppen/Rollen
      • Sichtbarkeit/Zugriff von Gruppen und Gruppenmitgliedern individuell und hierarchisch anpassbar
      • 16 verschiedene Berechtigungen
      • Automatisiertes Löschen von Gruppenmitgliedern und deren persönlichen Ordnern möglich
    • Slides
  • Slides im Browser betrachten (WebViewer)
    • Annotationen darstellen
    • Annotationen erstellen
    • Kanaleinstellungen des netScope Viewers verwenden
    • Unterschiedliche Z-Ebenen auswählen
    • Unterschiedliche Zeitpunkte Auswählen
    • Bewertungen und Kommentare vergeben
    • Zusammen mit anderen an den gleichen Slides arbeiten
  • Histogramm generieren
  • Standardisierte Dokumente erstellen, Informationen abfragen und als CSV- oder XLS-Datei exportieren
  • Informationen zu Präparaten zusammenführen und verwalten
  • Über 60 verschiedene Dateiberechtigungen, die als Berechtigungsvorlagen wie "Leseberechtigung" oder "Schreibberechtigung" zusammengefasst werden können
  • Mit netScope® Viewer Verbinden um Slides anzuzeigen, bearbeiten und Einstellungen (Annotationen, Kanaleinstellungen, …) mit anderen zu teilen
  • Audit-Trail (verfolgung aller Änderungen)
  • Slides hochladen (über netScope Viewer und Browser)
  • Slides herunterladen (über netScope Viewer und Browser)
  • Automatisierung von Uploads, automatisches Sortieren und Anreichern von Daten in Dokumenten

Ein Großteil der Funktionen kann je nach Abonnement in netScope® Cloud genutzt werden.

Demo-System

Sie können sich einige Funktionen des netScope® Servers auf unserem Demo-System ansehen.

Für einen Blick auf den allgemeinen Umgang mit dem System, gehen Sie auf

https://scopi.netscope.de

 

Um den Umgang mit Fluoreszenzkanälen und Slides im allgemeinen zu sehen, gehen Sie auf

https://fl.netscope.de

 

Sehen Sie sich hier die von netScope Server unterstützten Formate einfach an.

Lizenzmöglichkeiten

 

 

Sie interessieren sich für unsere Produkte zur Vernetzung?

Mit einem Klick auf "Lizenzmöglichkeiten" gelangen Sie zur Übersicht.

Vergleichen Sie unsere Angebote und finden Sie die passende Version für sich.

Bei Fragen oder falls Sie Interesse haben, melden Sie sich doch einfach bei uns.

Systemvoraussetzungen

Server

  • 16 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • Windows Server 2012 R2 und höher
  • Microsoft .NET Framework 4.7.2 oder höher
  • Microsoft IIS
  • Microsoft SQL Server 2012+
  • 16 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • Microsoft Windows Server 2020 (64-Bit)
  • Microsoft .NET Framework 4.7.2

netScope® entdecken

Die Philosophie hinter allen netScope® Lösungen ist es, mikroskopische Dateien direkt zu öffnen, ohne sie vorher konvertieren zu müssen.
So unterschiedlich die Bereiche der digitalen Pathologie wie Histopathologie, Veterinär oder speziell Fischpathologie sind, so unterschiedlich sind auch die Dateiformate.
Allen gemeinsam ist die Speicherung der gleichen Aufnahme als Downsampling in einer Bildpyramide.

Unterstützte Formate

netScope® wurde ursprünglich für Whole Slide Imaging (WSI) Daten im CZI Format entwickelt und optimiert. Neben Daten vom ZEISS Axio Scan können alle Arten von CZI Daten angezeigt werden.

ZEISS Kunden, die noch alte MIRAX Slides im MRXS Format verwenden, können diese ebenfalls im Viewer nutzen. Ähnlich wie bei CZI unterstützt netScope auch alle Kanäle von Perkin-Elmer Vectra QPTIFF Dateien. Ebenso werden DICOM, Big-tiff Slides wie Philips tiff Dateien, Hamamatsu NDPI, die Formate Aperio SVS, Aperio AFI, Leica SCN, Roche Vantana BIF, Sakura Virtual Slide SVSLIDE, NanoZoomer VMSVMU und einige weitere unterstützt.

Annotationenen aus ZEISS und ImageScope Formaten werden auch unterstützt.

Auf Anfrage erweitern wir netScope auf alle uns möglichen Formaten.